Erst vor Kurzem feierte 1&1 sein 25-jähriges Bestehen. In seiner Anfangszeit wurde das Unternehmen vor allem durch Angebote für das Internet bekannt, bei denen der Nutzer sich noch manuell über ein Modem mithilfe einer Telefonnummer einwählen musste. Lange Zeit verließ sich der Konzern aus Montabaur dabei auf die Infrastruktur der Deutschen Telekom, erst in den 1990er Jahren wurde mit dem Aufbau einer eigenen Versorgung begonnen ...
mehr »
Bei Aldi Talk handelt sich um ein Unternehmen der E-Plus Service GmbH & Co. KG. Kunden von Aldi Talk nutzen demzufolge auch das E-Plus-Mobilfunknetz, das deutschlandweit gemeinsam mit o2 an dritter Stelle hinter Vodafone und der Telekom liegt ...
mehr »
Unter der Marke Base bietet die Telefongesellschaft E-Plus seit 2005 Handy- und Mobilfunk-Flatrates an und gehörte damit zu den Vorreitern im Internet-Flatrate-Geschäft. Auf europäischer Ebene zählt E-Plus mit Base zur niederländischen KPN-Gruppe. Mittlerweile wurde der Name E-Plus aus der Tariflandschaft verdrängt. Allerdings greifen die Base Tarife nach wie vor auf das E-Plus-Netz zurück ...
mehr »
Das Mobilfunkangebot Bildmobil von Europas größter Tageszeitung, der BILD-Zeitung, setzt neben den üblichen Telefon- und Internetleistungen auf ein Portal mit den neuesten Nachrichten aus unterschiedlichen Themengebieten. Neben Informationen zu Sport, Lifestyle und VIPs erwarten den Nutzer Ratgeber- und Videoangebote sowie persönliche Serviceangebote. Die Bildmobil Tarife sind klar gegliedert ...
mehr »
Die blau Mobilfunk GmbH agiert seit 2005 mit Sitz in Hamburg auf dem deutschen Mobilfunkmarkt und galt ursprünglich als erster unabhängiger Mobilfunkdisounter. Den meisten dürfte der Anblieter unter den Namen blau.de bekannt sein. 2008 wurde das Unternehmen jedoch von dem niederländischen Konzern KPN, zu dem auch E-Plus gehört, übernommen ...
mehr »
Im Jahr 2007 führte die Telekom mit Congstar ein Tochterunternehmen ein, das vor allem jüngeren Leuten Mobilfunktarife schmackhaft machen sollte. Der Mutterkonzern tat sich bei dieser Zielgruppe schon immer etwas schwer und hatte lange Zeit mit einem relativ schlechten Ruf zu kämpfen. Deshalb versuchten die Verantwortlichen mit einer neuen Marke zu punkten, die bewusst jugendlich beworben wird ...
mehr »
Der Mobilfunkanbieter Deutschlandsim gehört als eigene Marke zur eteleon AG, die wiederum eine hundertprozentige Tochter der Drillisch AG ist. Seit 1999 arbeitet die eteleon AG bereits im Mobilfunkgeschäft, neben Deutschland Sim gehören auch discoTEL, sim.de, b2c.de und viele weitere zum Portfolio. DeutschlandSIM wurde vom TÜV Süd als vertrauenswürdiger Onlineanbieter für Mobilfunktarife ausgezeichnet ...
mehr »