Kundenbewertung
4.54 von 5.00 möglichen Sternen. Preisvergleich.de
Versicherer vergleichen – die besten Gründe
Versicherungsgesellschaften haben die Aufgabe, das finanzielle Risiko von Krankheit, Alter, Unfall und ähnlichen Ereignissen aufzufangen. Dafür zahlt der Versicherte dem Versicherungsunternehmen regelmäßig eine Prämie. Tritt der Versicherungsfall ein, bekommt der Versicherungsnehmer eine Geldsumme ausgezahlt, mit denen er die Folgen beispielsweise eines Unfalls abfangen kann. Da eine große Anzahl von Versicherten bei einem Versicherer abgesichert ist, aber nicht bei jedem der Versicherungsfall eintritt, können die Unternehmen das finanzielle Risiko auf viele Schultern verteilen. Kalkulieren die Versicherer schlecht oder tritt bei sehr vielen Versicherten der Versicherungsfall ein, müssen die Versicherungsgesellschaften die Prämien anpassen. Aus diesem Grund bezahlt man für exakt die gleichen Leistungen beim Versicherungsanbieter A weniger als beim Anbieter B. Beim Preis spielt natürlich auch der Vertrieb eine entscheidende Rolle, als Faustregel gilt: kleiner Vertriebsapparat gleich kleine Prämien. So ist es zu erklären, dass eine Online Versicherung bei einem Direktversicherer meist günstigster ist als beim Makler.
Beiträge der Versicherungsunternehmen online vergleichen
Auf dem Portal PREISVERGLEICH.de können Versicherte sehr einfach überprüfen, ob sie bei ihrem Versicherungsunternehmen zu hohe Prämien zahlen. Unabhängig ob es sich dabei um eine Reiseversicherung, eine Sachversicherung oder eine Vorsorgeversicherung handelt. Allerdings sollte man vor dem Versicherungsvergleich seinen Versicherungsbedarf genau kennen. Zusätzlich sollten Verbraucher auch die einzelnen Versicherungsleistungen der verschiedenen Versicherungsanbieter miteinander vergleichen. Sparen können Interessierte oft auch bei dem Abschluss einer Online Versicherung. Abhängig von der Person ist der Abschluss diverser Versicherungen mehr oder weniger notwendig. Laut dem Verbraucherfenster Hessen, sollte eine Privatperson jedoch mindestens folgende Versicherungen besitzen:
- alle gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungen wie Krankenversicherung und Pflegeversicherung
- eine private Haftpflichtversicherung
- eine Berufsunfähigkeitsversicherung
- eine Auslandskrankenversicherung, natürlich nur bei Aufenthalten im Ausland
Alle anderen Versicherungen hängen von den jeweiligen Lebensumständen ab. Beratung ob Eigenheimbesitzer nun eine Gebäudeversicherung brauchen oder nicht, können sich Interessierte bei Verbraucherportalen holen.
Ausgewählte Versicherer:
- ADLER Versicherung
- Alte Leipziger
- Ammerländer Versicherung
- ARAG Versicherung
- Asstel Versicherungen
- BGV Badische Versicherungen
- Continentale
- DA Direkt Versicherung
- Deutscher Herold
- Deutscher Ring
- EUROPA Versicherungen
- Grundeigentümer Versicherung VVaG
- Haftpflichtkasse Darmstadt
- Hanse Merkur Versicherungsgruppe
- Ideal Versicherung
- Inter Versicherungsgruppe
- Kravag Versicherung
- Münchener Verein
- ÖSA Versicherungen
- Ostangler Versicherungen
- R+V24 Versicherung
- Signal Iduna
- Sparkassen Direkt
- UKV Union
- uniVersa Allgemeine Versicherung
- WGV Versicherungen
- Wüstenrot & Württembergische
Versicherung-Service